Aktuelle Infotermine
Lernen Sie das IFT-Team und unser Programm kennen!
Unsere Infoabende finden in der IFT-Ambulanz in der Leopoldstr. 146 statt.
Anmeldung vorab bei Ina Lizon: lizon@ift.de oder telefonisch 089 / 36 08 04 94

Voraussetzungen
Das bringen Sie mit
Einen Masterabschluss in Psychologie
Der Studiengang muss universitär sein und das Fach Klinische Psychologie einschließen. Der Abschluss muss die Bezeichnung “Psychologie” tragen.
Empathie und Kommunikationsstärke
Gespräche führen und in andere Lebenswelten eintauchen: Als Psychotherapeut/in dürfen Sie menschliche Begegnungen nicht scheuen.
Motivation zur stetigen Weiterentwicklung
Vom ersten Patientengespräch bis hin zur Selbsterfahrung: Im Verlauf der Ausbildung erwarten Sie stets neue Herausforderungen.
Ablauf
In drei Schritten zu Ihrer Ausbildung
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich – auch während des Studiums. Es sollte lediglich absehbar sein, dass Sie Ihr Studium zu Beginn der Ausbildung abgeschlossen haben.
Schritt
1Bewerbung
Reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ein – einfach und unkompliziert über das Online-Bewerbungsformular.
Schritt
2Persönliches Gespräch
Innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Unterlagen laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein.
Schritt
3Ausbildungsbeginn
Innerhalb von 10 Tagen erhalten Sie einen Bescheid. Ist er positiv, können Sie mit uns einen Ausbildungsvertrag abschließen.

Haben wir Sie überzeugt?
Bewerben Sie sich jetzt!
Faq
Das Wichtigste zur Bewerbung
An der IFT-Gesundheitsförderung startet nur ein Ausbildungskurs pro Jahr. Der Beginn der Ausbildung ist in der Regel jedes Jahr im September.
Die 4.200 Stunden, die die Ausbildung umfasst, können am IFT innerhalb von drei Jahren absolviert werden. Die größte Herausforderung stellt die Durchführung der 600 Stunden Praktische Ausbildung (Psychotherapien in der IFT Ambulanz) dar. Das IFT bietet die organisatorischen Rahmenbedingungen, dass die Praktische Ausbildung mit Beginn des zweiten Ausbildungsjahres in 18-24 Monaten absolviert werden kann. Etwa ein Drittel der Ausbildungskandidatinnen am IFT absolvieren die Ausbildung innerhalb von drei Jahren und melden sich zur darauffolgenden nächsten staatlichen Approbationsprüfung an, sodass die Approbation spätestens 3,5 Jahre nach Ausbildungsbeginn erlangt wird.
Es gilt, 1.200 Stunden Psychiatrie- und 600 Psychosomatikstunden in klinischen Einrichtungen zu absolvieren. Die IFT-Gesundheitsförderung kooperiert mit diversen Einrichtungen, die Praktika in diesem Bereich anbieten (hier finden Sie eine Liste mit Kooperationseinrichtungen). Sollten Sie Ihre Psychiatrie- und/oder Psychosomatikstunden in einer anderen Einrichtung ableisten wollen, sprechen Sie dies bitte mit uns ab. In vielen Fällen kann dann mit der Einrichtung eine Kooperationsvereinbarung geschlossen werden.